Halloween Lösung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus microbit - Das Schulbuch
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Die Seite wurde neu angelegt: „== Grundsätzliche Überlegungen == right|300px|border|Auswahl Grundlagen Bei diesen einführenden Beispiele brauchst du nur Blöcke au…“
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
== Grundsätzliche Überlegungen ==
== Grundsätzliche Überlegungen ==
[[File:Grundlagen.jpg|right|300px|border|Auswahl Grundlagen]]
[[File:Grundlagen.png|right|300px|border|Auswahl Grundlagen]]
Bei diesen einführenden Beispiele brauchst du nur Blöcke aus den Grundlagen.
Bei diesen einführenden Beispiele brauchst du nur Blöcke aus den Grundlagen.
* Du möchtest, dass dein Auge sich ständig bewegt. Welchen Startpunkt nimmst du?  
* Du möchtest, dass dein Auge sich ständig bewegt. Welchen Startpunkt nimmst du?  

Version vom 2. Mai 2018, 15:18 Uhr

Grundsätzliche Überlegungen

Auswahl Grundlagen
Auswahl Grundlagen

Bei diesen einführenden Beispiele brauchst du nur Blöcke aus den Grundlagen.

  • Du möchtest, dass dein Auge sich ständig bewegt. Welchen Startpunkt nimmst du?
  • Wie schaffst du es, ein bewegtes Bild zu bekommen?

Tipps und Tricks

  • Wenn du mehrere Blöcke "zeige LEDs" aneinander reihst, entsteht ein bewegtes Bild. Dieses ist jedoch sehr schnell. Um es gruseliger zu gestalten, füge noch Pausen ein.
  • Du könntest auch verschiedene Bewegungsabläufe hintereinander programmieren.
  • Eine andere Möglichkeit wäre noch, das Auge einmal rollen zu lassen und es dann zu öffnen und zu schließen.


Komplettlösungen

So könnte dein Programm aussehen.