Kompass Lösung
Hilfestellungen und Lösung zur Kompassaufgabe
Hinweis 1
Wie findet der micro:bit die aktuelle Himmelsrichtung?
Das Flussdiagramm kann dir bei deinen Überlegungen helfen.
Hinweis 2
Hast du schon alle Blöcke gesammelt?
- Lies immer wieder die Ausrichtung des micro:bit aus und speichere den Wert in einer Variablen mit sinnvollem Namen! Sammle alle erforderlichen Blöcke
- Die 4 Himmelsrichtungen stellst du mit den jeweiligen Anfangsbuchstaben N, S, W, O dar.
- Bestimme die Himmelsrichtungen!
- Der Sensor für die Kompassrichtung wird in Graden (°) ausgelesen. Der Wert liegt zwischen 0° und 360°. Norden liegt bei 0° bzw. wieder bei 360°. Wenn wir nur die 4 Haupthimmelsrichtungen anzeigen lassen, unterteilen wir in 4 gleich große Teile, wobei die Haupthimmelsrichtungen mittig liegen (siehe Kompassrose). Liegt der Wert der Kompassausrichtung zwischen 0° und 45° oder zwischen 315° und 360°, soll "Norden" angezeigt werden. Die Werte kannst du mit einer Verzweigung abfragen.
- Der Sensor für die Kompassrichtung wird in Graden (°) ausgelesen. Der Wert liegt zwischen 0° und 360°. Norden liegt bei 0° bzw. wieder bei 360°. Wenn wir nur die 4 Haupthimmelsrichtungen anzeigen lassen, unterteilen wir in 4 gleich große Teile, wobei die Haupthimmelsrichtungen mittig liegen (siehe Kompassrose). Liegt der Wert der Kompassausrichtung zwischen 0° und 45° oder zwischen 315° und 360°, soll "Norden" angezeigt werden. Die Werte kannst du mit einer Verzweigung abfragen.

- Es gibt bei Verzweigungen verschiedene Varianten.
- Um von der Basisversion zu einer anderen Form zu kommen, verwendest du das Zahnrad auf blauem Hintergrund. Ziehe den Block, den du hinzufügen möchtest, auf die rechte Seite.
- Statt dem Wert "wahr" muss ein passender Ausdruck eingesetzt werden
- Durch Verschachtelung von Verzweigungen kannst du die richtige Himmelsrichtungen ausgeben.
- Es gibt bei Verzweigungen verschiedene Varianten.
Jetzt musst du die gesammelten Blöcke in der richtigen Reihenfolge zusammensetzen!
Lösung
Die vollständige Lösung kannst du hier vergleichen.
Bevor du deinen Kompass zur Orientierung in unbekanntem Gelände praktisch einsetzt, musst du wissen, wie du die Landkarte mit dem Kompass ausrichtest und wie du deine Position bestimmst. [1]